mevivoECO - DIE SOFTWARE FÜR IHRE KLIMA-ROADMAP

Die Wohnungswirtschaft steht vor großen Herausforderungen und wichtigen zukünftigen Entscheidungen

Folgende Leistungen sind im mevivoECO Auftrag enthalten:

  • Detailliertes CO2-Monitoring
  • Verbrauchs- und Bedarfsabgleich
  • Simulation verschiedener Varianten
  • Investitionskosten- & Wirtschaftlichkeitsbetrachtung inklusive bundesweiter Förderungen
  • Automatische und individuelle Klima-Roadmap
  • Nachhaltigkeits-Report
  • Unterstützung beim vollständigen Aufbau der Datenbank
  • Mitarbeiter-Schulung vor Ort & Praxiseinführung in die Software
  • Individuelle Ergebnispräsentation
  • Regelmäßige Software-Updates

Die Software mevivoECO berechnet CO2-Steuern und Verbrauchsdaten aus Brennstoffen und tatsächlichen Verbräuchen. 

Nur mit genauen Verbrauchsdaten und den dazugehörigen CO2-Emissionen lassen sich Steuern, Energiekosten und Einsparpotenziale präzise berechnen. Auch die Planung von Modernisierungsmaßnahmen hängt von diesen Daten ab, etwa bei der Wahl der Anlagentechnik.

Die Software mevivoECO identifiziert die größten Einsparpotenziale und visualisiert diese. Durch die automatische Übernahme und Aktualisierung von Zählerdaten sowie individuelles Benchmarking bietet mevivoECO klare Einordnung und optimale Planungsgrundlagen.

mevivoECO - Marktführer

GdW Information 171 Software-Landschaften und Einsatz von digitalen Lösungen in Wohnungsunternehmen 

Ergebnisse einer Umfrage bei den Unternehmen der Wohnungswirtschaft

ESG-Reporting / Nachhaltigkeitsbericht / Nachhaltigkeitsmanagement-Software 
Durch Berichtspflichten und Anforderungen aus der EU-Taxonomie wird die Bereitstellung und Verarbeitung von energetisch-technischer Gebäudedaten stark an Relevanz für den Großteil der Wohnungsunternehmen gewinnen. Da aus bisherigen kaufmännisch geprägten ERP-Systemen viele der notwendigen Daten nur schwer zu ermitteln sein dürften, bieten immer mehr Technologieunternehmen eigene Software-Lösungen für die Datenhaltung, Aktualisierung, Auswertung und zur Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten an.

Einsatzhäufigkeiten 
Genannte Software-Lösungen bei Teilnehmenden, die Antwortmöglichkeit D (Wir nutzen eine Softwarelösung für das ESG-Reporting) ausgewählt haben. Die Ergebnisse sind z.T. zusammengefasst.

Interpretation der Ergebnisse 
Trotz der aktuellen Brisanz des Themas Nachhaltigkeitsberichterstattung und Dekarbonisierung sind Software-Lösungen für diesen Anwendungsbereich bisher kaum im Einsatz. Lediglich 5 % der befragten Unternehmen setzen hier auf eine Software-Unterstüzung. Da nur 4 % der befragten Wohnungsunternehmen angeben, ESG-Daten und Auswertungen für die Klimaroadmap der Unternehmen relevanten Daten aus ihrem ERP-System ziehen zu können, ist davon auszugehen, dass der Großteil der Unternehmen für die Datenbereitstellung und die Erfüllung der Berichtspflichten auf Excel-Tabellen und Informationen vom Laufwerk oder Aktenschrank angewiesen sein wird. Den höchsten Verbreitungsgrad hat die Firma wowiconsult mit ihrem technischen ERP-System mevivo eco, das sich auf die datengestützte Erarbeitung von Klimastrategien spezialisiert hat. Die meisten Unternehmen, die sich dem Thema annehmen, haben jedoch kleinere Lösungen und vielfach auch Eigenentwicklungen regionaler IT-Systemhäuser im Einsatz. Auch klassische Bestandsmanagementsysteme wie Aibatros, Avestrategy oder IgisSix werden für die Bereitstellung technisch-energetischer Gebäudedaten im Kontext der Dekarbonisierung verwendet.

ORIENTIERUNGSHILFEN NORMEN - RICHTLINEN - RECHENGRUNDLAGEN

  • GdW Arbeitshilfe 85 konform inkl. CO2-Monitoring
  • GdW Arbeitshilfe 92 Veränderungen implementiert
  • GEG - Gebäudeenergiegesetz beinhaltet
  • DIN V 18599 Energetische Bewertung von Gebäuden
  • DIN 4108 Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden
  • DIN 4701 Regeln zur Berechnung des Wärmebedarfs von Gebäuden
  • Baukostenindex und Klimakorrekturfaktoren inklusive
  • Förderübersicht für Einzelmaßnahmen nach BEG
  • EU-Gebäuderichtlinie / EU-Taxonomie
  • Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) / ESRS

 

INDIVIDUELLES CONSULTING - ALLES AUS EINER HAND!

  • Erstellung Energieverbrauchsausweise
  • Erstellung Energiebedarfssausweise
  • Individueller förderfähiger Sanierungsfahrplan
  • Heizlastberechnung
  • Erstellung individueller Klimafahrplan unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben
  • Aufnahme der Gebäudedaten
  • Ausführlicher CSRD-Bericht

Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)

Berichterstattung: praxisintegriert und EU-konform

Mit der Einführung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wurde die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) beauftragt, die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) zu definieren. Diese Standards strukturieren den Prozess zur Identifikation wesentlicher Auswirkungen, Risiken und Chancen (IRO) entlang der eigenen Geschäftstätigkeit.

CSRD & ESRS im Fokus: Effiziente Strategien

Software und Dienstleistung für ein CSRD-konformes Nachhaltigkeitsmanagement: wowiconsult bietet mit mevivoECO eine einzigartige Kombination aus leistungsstarker Software und fachkundiger Beratung, um Unternehmen eine ganzheitliche und rechtskonforme Nachhaltigkeitsberichterstattung zu ermöglichen. Unser Lösungsansatz vereint technologische Präzision mit methodischer Expertise und liefert ein umfassendes Gesamtpaket für die erfolgreiche Umsetzung der ESRS-Anforderungen.

Angesichts der steigenden gesellschaftlichen und regulatorischen Anforderungen wird ein ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement zunehmend zum Differenzierungsmerkmal und Erfolgsfaktor. mevivoECO unterstützt Sie dabei, Ihre individuelle Nachhaltigkeitsgeschichte zu schreiben – datenbasiert, transparent und zukunftsorientiert. Sichern Sie sich mit einer fundierten ESG-Strategie nicht nur die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, sondern stärken Sie auch Ihre Marktposition und Unternehmensidentität.
Die Anforderungen an Unternehmen steigen – gefordert sind nicht nur detaillierte Daten, sondern auch eine strategische Integration in das unternehmerische Nachhaltigkeitsmanagement. Gestalten Sie die Zukunft aktiv mit – mit mevivoECO!

mevivoECO - Ihr Schlüssel zur erfolgreichen ESG-Compliance

  • Planung, Steuerung und Überwachung Ihrer Gebäudekennzahlen – jederzeit transparent und nachvollziehbar
  • Automatisierte Datenerfassung und Berichterstellung – effizient, normgerecht, auditfähig
  • Individuelle Nachhaltigkeitsstrategie – maßgeschneiderte Lösungen für eine zukunftssichere Unternehmensführung
  • Verstetigungsmodelle für nachhaltigen Erfolg – von der Datensammlung bis zur Strategieimplementierung 
     

IDW PS 880-Zertifizierung

Die Energieffizienzsoftware mevivoECO aus dem Hause wowiconsult hat erfolgreich die Zertifizierung nach IDW PS 880 erreicht. Die Softwarelösung unterstützt die Wohnungs- und Gebäudewirtschaft bei der Erarbeitung nachhaltiger Klimastrategien. So liefert mevivoECO auf Knopfdruck eine Übersicht aller Verbräuche, Klima-Roadmaps und Nachhaltigkeitsreports. Sie ermittelt den Primärenergiebedarf und den tatsächlichen Verbrauch einzelner Gebäude oder ganzer Quartiere und macht diese vergleichbar. Zudem können Auswirkungen bestimmter Sanierungsmaßnahmen auf die CO2-Emissonen genau berechnet und Einsparpotentiale erkannt werden.

Die Zertifizierung belegt, dass mevivoECO den Vorgaben der GdW Arbeitshilfen 85 und 92 entspricht. Die Prüfung wurde von der Habitat Wirtschaftsprüfungsgesellschaft des Verbands baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen (vbw) durchgeführt und gilt für ganz Deutschland. Der IDW PS 880 ist ein Prüfungsstandard des Instituts der Wirtschaftsprüfer, der auf Software zur Rechnungslegung angewendet wird. Im Rahmen der Untersuchung werden Anforderungen an Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit und Kontrollmechanismen geprüft und bei Erfüllung der Kriterien zertifiziert. Dabei wird die kalkulatorische Ebene genauso beleuchtet, wie der Entwicklungsstandard der Software.

„Unsere exzellenten Entwicklungs- und Industriestandards basieren auf agilen Softwareentwicklungsmethoden und stellen die höchste Qualität unserer Softwareprodukte sicher“, erläutert Tobias Hensel, Bereichsleiter Forschung und Entwicklung bei wowiconsult. „Die erfolgreiche Zertifizierung bestätigt unseren Anspruch, die besten Werkzeuge für eine nachhaltige Zukunft in der Immobilienwirtschaft bereitzustellen. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass mevivoECO die strengsten Anforderungen an Zuverlässigkeit erfüllt und ihnen dabei hilft, massiv Energie einzusparen und erneuerbare Energien intensiver zu nutzen. Mit unserer Software müssen Sie bei sachgerechter Anwendung keine Beanstandungen für Energie- und Emissionsbilanzen von Wirtschaftsprüfern oder ihren Gesellschaftsorganen fürchten“, so Hensel abschließend.

Seit der Markteinführung im Jahr 2022 hat sich mevivoECO als führende Lösung im Bereich ESG-Reporting und Nachhaltigkeitsmanagement etabliert. Dies wurde im vergangenen Jahr durch eine Befragung des GdW Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen eindrucksvoll bestätigt. Mit mevivoECO haben bereits zahlreiche Unternehmen den Weg in eine klimaneutrale Zukunft eingeschlagen.

Dienstleistungen