Die Software mevivo bietet die perfekte Lösung für ein effektives Gebäude- und Bestandsmanagement. Das IT-Werkzeug ermöglicht eine einfache Verwaltung und Zusammenführung aller Informationen auf Gebäude-, Wohnungs- und Grundstücksebene. Als technisches ERP-System verknüpft mevivo sämtliche Unternehmensbereiche miteinander.
Mehr lesen
Als führende Software ermöglicht mevivoECO die effiziente Reduktion des Energieverbrauchs, die signifikante Senkung der CO2-Emissionen sowie die Kontrolle über steigende Energiekosten. Im Bereich Dekarbonisierungund ESG-Reporting bietet die Software eine wegweisende Komplettlösung zur Umsetzung einer nachhaltigen und zukunftssicheren Klimastrategie. Unser Energiemanagementsystem mevivoECO ist nach IDW PS 880, GdW Arbeitshilfe 85 und 92 zertifiziert.
Die Software mevivoCITY unterstützt Städte und Gemeinden auf dem Weg zur Klimaneutralität und digitalen Immobilienverwaltung. Mit der hochkomplexen aber intuitiv zu bedienenden Software-Lösung behalten Sie alle wichtigen Daten der Wohn- und Sondergebäude Ihrer Kommunen fest im Blick. Das ermöglicht eine effiziente Kosten- und Modernisierungsplanung aller Immobilien. Das gebäudespezifische CO2- Monitoring von mevivoCITY liefert auf Knopfdruck alle relevanten Daten für die Energiebilanz und Klima-Roadmap des Gebäudebestandes einer Stadt oder Gemeinde.
Mit mevivoBANK optimieren Banken ihre gesamten Bestände und erfüllen gleichzeitig wachsende regulatorische Anforderungen wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und die ESG-Standards. Unsere hochmoderne Software vereinfacht die Erfassung, Analyse und Verwaltung aller Gebäudedaten und bietet eine vollständige Übersicht über CO2-Emissionen sowie Energieverbrauch und Energiebedarf.
Für unsere Software-Lösungen bieten wir regelmäßig Schulungen für unsere Kunden an. Einen Überblick aller Schulungsangebote finden Sie hier..
Diese Seite nutzt einwilligungsbedürftige Cookies und Technologien von Drittunternehmen zur Integration bestimmter Funktionen. Wenn Sie auf den Button "Alles akzeptieren" klicken, werden diese Funktionen aktiviert (Einwilligung). Nach der Einwilligung verarbeiten wir und die betroffenen Drittunternehmen Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke. Detaillierte Informationen zu Zweck, Rechtsgrundlagen, Drittunternehmen können Sie unter dem Button "Mehr" und in unserer Datenschutzerklärung einsehen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Diese Technologien ermöglichen es uns, das Nutzungsverhalten zu analysieren, um die Leistungsfähigkeit unserer Website zu messen und zu verbessern.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.